-
-
Unsere Internetseite erstrahlt in neuem Design und ist unter der alten URL mbr-koeln.de erreichbar.
-
Diese Seite bleibt aus Dokumentationszwecken weiterhin online.
Archiv der Kategorie: Termine
Völkisches Denken in Kroatien
mit Željko Taras (Journalist, Köln)Der populäre Sänger Marko Perkovic („Thompson“), der vor zehntausenden Fans der faschistischen Ustascha huldigt, und Franjo Tudjman sind nur die prominentesten Erscheinungen für „die prägende Kraft des Völkischen“. Über das völkische Denken in Kroatien als gesamtgesellschaftliches … Weiterlesen
Die Schwedendemokraten und die Angst vor den Fremden
Vortrag mit Henning Süssner (Rektor der linken Volkshochschule Kvarnby, Malmö) Im September 2010 zogen die Sverigedemokraterna mit 5,7% erstmals ins schwedische Parlament ein. Mit Forderungen nach einer rigiden Migrationspolitik konnten sie ihren Einfluss in den letzten Jahren stetig steigern. Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Rechtspopulismus, Schweden
Kommentare deaktiviert für Die Schwedendemokraten und die Angst vor den Fremden
Die radikale Rechte im Italien Berlusconis
Vortrag mit Prof. Dr. Aram Mattioli (Historiker, Luzern) Weder die aktuelle Finanzkrise noch der ‚Fall Ruby‘ scheinen Berlusconi etwas anhaben zu können. Seine Forza Italia und die post-faschistische Alleanza Nazionale sind in inzwischen in der PdL aufgegangen, die Lega Nord … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Die radikale Rechte im Italien Berlusconis
„Das braune Chamäleon“: Jugendliche und Rechtsextremismus
Die Erscheinungsform von Rechtsextremen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Neonazis wie die »Autonomen Nationalisten« sind auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden von den Angehörigen linker Subkulturen. Rechtspopulisten wie die Mitglieder der »Pro-Bewegung« versuchen, sich bürgernah zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für „Das braune Chamäleon“: Jugendliche und Rechtsextremismus
Tagung „Nationale Sinnstiftung oder vielstimmige Erinnerung“
Gemeinsam mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel sowie dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) wird mobim die auch in der Beratungsarbeit immer wieder wichtigen Fragen nach dem “Lernen aus der Geschichte” auch in Bezug auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Erinnerungskultur, Konferenz, Tagung
Kommentare deaktiviert für Tagung „Nationale Sinnstiftung oder vielstimmige Erinnerung“
Fachtagung „extrem demokratisch?!“
Auswirkungen der Diskussion über Demokratie und Extremismus auf die politische und pädagogische Praxis „Für Demokratie“ und „gegen Extremismus“ einzutreten ist zur Standardfloskel politischer Debatten geworden. In der aktuellen Diskussion um politische Jugendbildungsarbeit scheint sie allerdings ebenso ein Gebot zu sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Termine
Verschlagwortet mit Bildung, Extremismus, Rechtsextremismus
Kommentare deaktiviert für Fachtagung „extrem demokratisch?!“
Angriff der Eliten – Von Spengler bis Sarrazin
Nicht erst die Thesen Thilo Sarrazins und Peter Sloterdijks haben gezeigt: Der Debatte um „Elite“ wohnt die Tendenz inne, vom Bestehen gesellschaftlicher Funktionseliten auf die Existenz einer generell höher begabten Menschengruppe zu schließen. Die Befähigung zur „Elite“ wird schließlich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Konservative Revolution, Neue Rechte, Rassismus, Sarrazin
Kommentare deaktiviert für Angriff der Eliten – Von Spengler bis Sarrazin
Edelweißpiratenfestival 2011
Das Kölner Edelweißpiratenfestival – zu Ehren der unangepassten Jugend während der NS-Zeit – findet seit 2005 jeweils am letzten Sonntag vor den NRW-Sommerferien im Kölner Friedenspark statt. Mehr als 20 sehr unterschiedliche Musikgruppen auf fünf Bühnen verwandeln den Park, gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Köln, Kultur, Musik, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Edelweißpiratenfestival 2011
Vortrag über Symbole, Codes und Lifestyle der extremen Rechten
Neonazis treten nicht immer in Bomberjacke und Springerstiefel auf. Vermehrt kleiden sie sich vielschichtiger und benutzen für ungeschulte Augen nicht klar erkennbare Symbole und Codes. Der Vortrag stellt die geläufigsten Ausdrucksformen dieser neuen Zeichen, Codes und Modeerscheinungen dar, informiert kritisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag über Symbole, Codes und Lifestyle der extremen Rechten
Das Geschäft mit der Angst. Rechtspopulismus, Muslimfeindlichkeit und die extreme Rechte in Europa
ACHTUNG: Der Anmeldeschluss war am 30. September 2011. Die Tagung ist ausgebucht. Eine Teilnahme ist nur noch für NachrückerInnen möglich. Europaweit sind Rechtsaußenparteien auf dem Vormarsch. Besonders in Westeuropa kommt in diesen Kreisen ein kulturreligiös verklausulierter Rassismus zum Vorschein: Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Das Geschäft mit der Angst. Rechtspopulismus, Muslimfeindlichkeit und die extreme Rechte in Europa