-
-
Unsere Internetseite erstrahlt in neuem Design und ist unter der alten URL mbr-koeln.de erreichbar.
-
Diese Seite bleibt aus Dokumentationszwecken weiterhin online.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Stolpersteine reinigen – machen Sie mit! Aktionswoche #GlanzstattHetze vom 11. bis 17. August 2020
Machen Sie mit beim Putzen der Stolpersteine in Köln! Auf Initiative der Oberbürgermeisterin Henriette Reker und verschiedener Vereine sollen vom 11. bis zum 17. August 2020 alle Stolpersteine in Köln gereinigt werden. Alle sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen. Liegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Stolpersteine reinigen – machen Sie mit! Aktionswoche #GlanzstattHetze vom 11. bis 17. August 2020
Gedenkstätte Löwenbrunnen geschändet
In der Nacht vom 10. zum 11. Juli 2020 wurde das Wasser mehrerer Brunnen in der Kölner Innenstadt mit roter Farbe verunreinigt. Im unmittelbaren Umfeld wurden Parolen mit dem Slogan „animals bleed for human greed“ (dt. „Tiere bluten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gedenkstätte Löwenbrunnen geschändet
Newsletter Juli/August 2020
Seit heute steht die Juli/August-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Newsletter Juli/August 2020
Corona-Proteste im Regierungsbezirk Köln. Eine Übersicht (Stand 1. Juli)
Corona sei eine Erfindung der Pharmaindustrie, das Virus werde von „denen da oben“ in die Welt gesetzt, Bill Gates wolle im Kampf gegen den Erreger den Menschen Mikrochips einpflanzen lassen… In den Sozialen Medien nahmen diese und andere Verschwörungserzählungen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Corona-Proteste im Regierungsbezirk Köln. Eine Übersicht (Stand 1. Juli)
Das Jahr des 40. Jubiläums. Jahresbericht 2019 des NS-Dokumentationszentrums erschienen
Im Jahr 2019 konnte das NS-Dokumentationszentrum nicht allein sein 40jähriges Jubiläum begehen, sondern erlebte eines der erfolgreichsten Jahre seiner Geschichte. Das Museum verzeichnete im 18. Jahr in Folge einen Besucherrekord. Mit 97.041 stieg die Zahl der Besuche im Vergleich zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Das Jahr des 40. Jubiläums. Jahresbericht 2019 des NS-Dokumentationszentrums erschienen
Bildungs- und Präventionsarbeit gegen Antisemitismus
In der aktuellen Ausgabe der ‚THEMA JUGEND. Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung‘ beschäftigen sich unsere Kollegen Patrick Fels und Dr. Stefan E. Hößl von der Fachstelle [m²] miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismus und Rassismus mit dem Thema ‚Bildungs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bildungs- und Präventionsarbeit gegen Antisemitismus
Newsletter Juni 2020
Seit heute steht die Juni-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Newsletter Juni 2020
Filmtipp: „Jeder hat das Recht…“, Medienprojekt Wuppertal
Das Medienprojekt Wuppertal hat einen Film gedreht der Eindrücke von unterschiedlichen Corona-Kundgebungen am Tag des Grundgesetzes (23.05.2020) in Wuppertal, Köln, Dortmund, Bonn und Leverkusen wiedergeben. „Am 23. Mai 2020, dem Tag des Grundgesetzes, gingen in ganz Deutschland Bürger*innen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Filmtipp: „Jeder hat das Recht…“, Medienprojekt Wuppertal
9 Thesen zu Anfeindungen, Verschwörungsmythen und rechtsoffene Versammlungen im Kontext der Corona-Pandemie
Die gesellschaftlichen Herausforderungen durch die aktuelle Covid-19-Pandemie haben seit Februar 2020 nicht zuletzt zu drastischen staatlichen Maßnahmen geführt. Diese werden zum einen in den Sozialen Medien häufig emotionalisiert diskutiert, zum anderen finden in vielen Orten Kundgebungen und Proteste als Reaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 9 Thesen zu Anfeindungen, Verschwörungsmythen und rechtsoffene Versammlungen im Kontext der Corona-Pandemie
Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, nie wieder brennende Bücher!
Der Arbeitskreis Zivilklausel der Universität zu Köln veranstaltet anlässlich des 87. Jahrestages der Bücherverbrennung eine Lesung der Werke der Autor*innen, deren Bücher verbrannt wurden. Wann? Mittwoch, den 20. Mai 2020, von 12:00 bis 15:00 Uhr Wo? Grüngürtel hinter dem Hauptgebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus, nie wieder brennende Bücher!