Wann: Donnerstag, 10. September, 19 Uhr
Wo: NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, Köln
Film von Leni Riefenstahl D 1938, 121 Min.
Moderation: Dr. Gabi Langen
Die Filme »Fest der Völker« und »Fest der Schönheit« von Leni Riefenstahl sind die bekanntesten und zugleich umstrittensten deutschen Sportfilme. Die insgesamt mehr als dreistündige Dokumentation der Olympischen Spiele 1936 wurde am 20. April 1938 im Berliner Ufa-Palast uraufgeführt. Für die Herstellung des Films standen der Regisseurin Mittel in Höhe von 1,5 Millionen Reichsmark des Propagandaministeriums zur Verfügung. Viele technische Neuheiten und die gekonnte künstlerische Inszenierung der Ereignisse machten den Film zu einem propagandistischen »Meisterwerk«, in dem der »faschistische Körperkult« und die NS-Rassenideologie eine zentrale Rolle spielen. Die Kritik an der Glorifizierung des NS-Staates und der suggestiven Symbolik ihrer Filme wies Leni Riefenstahl zeitlebens von sich.
Der Film »Fest der Völker« zeigt den Fackellauf, die Eröffnungsfeier der Spiele und die leichtathletischen Wettkämpfe im Olympia-Stadion.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesarchiv Berlin/Filmarchiv
Eintritt: frei
Ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Siegen für den Führer“.