Wann: Freitag, 17. April 2015, 19 Uhr
Wo: Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstr. 29-33, Köln
Tüday. Menschenrechtsverein Türkei/Deutschland e.V. lädt ein:
„Immer mehr kommt sowohl in der Geschichtsschreibung, als auch in den wissenschaftlichen Diskursen u.a. auch im Raum der internationalen Staatengemeinschaft die Frage auf, wie die Anerkennung des armenischen Völkermordes 1915 in den weiteren Staatengemeinschaften ausgehen wird und ob sich die Türkei diesbezüglich bekennen oder gar eine offizielle Entschuldigung staatlicherseits aussprechen wird.
So wirken sich diese politischen Spannungen auch insbesondere in den bilateralen Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien aus. Immer mehr Parlamente und armenische Politiker beantragen und verabschieden Anträge zum armenischen Genozid, so dass in der internationalen Staatengemeinschaft die Türkei diesbezüglich immer mehr in die Not der Aufarbeitung seiner Geschichte kommt. Weiterlesen