-
-
Unsere Internetseite erstrahlt in neuem Design und ist unter der alten URL mbr-koeln.de erreichbar.
-
Diese Seite bleibt aus Dokumentationszwecken weiterhin online.
Archiv der Kategorie: Termine
Vortrag: Beate Zschäpe – das Gesicht des NSU?
Wann: Donnerstag, 3. Mai 2018, 19:30 Uhr Wo: NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Appelhofplatz 23-25, Köln Das Verfahren gegen Beate Zschäpe, Ralf Wohlleben, André Eminger, Holger Gerlach und Carsten Sch. begann am 6. Mai 2013 am Münchner Oberlandesgericht. Nach etwa fünf Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Beate Zschäpe – das Gesicht des NSU?
Fortbildung: Kinder gegen antimuslimischen Rassismus stärken!
Wann: Dienstag 17. und Dienstag 24. April 2018, 14 Uhr Wo: Melanchthon Akademie Kartäuserwall 24B, Köln Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften Iädt ein: „Im öffentlichen Raum und in den Medien regiert das Bild von einem rückschrittlichen Islam, der Frauenunterdrückung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Fortbildung: Kinder gegen antimuslimischen Rassismus stärken!
Vortrag: Antisemitismus und Stereotypie – Eine Einführung an Karikaturen
Wann: Montag, 16. April 2018, 19 Uhr Wo: Im Hauptgebäude der Humanwissenschaftlichen Fakultät (216), Hörsaal 121 (1.Stock), Gronewaldstr. 2, Universität Köln Die Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt ein: „Ob in mittelalterlichen Drucken oder aktuellen Karikaturen in arabischen Zeitungen: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Antisemitismus und Stereotypie – Eine Einführung an Karikaturen
Multimedia Lesung: Vom Gastarbeiter zum Gangster-Rapper. HipHop, Migration und Empowerment
Wann: Freitag, 4. Mai 2018, 18 Uhr Wo: Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln-Ehrenfeld Mit ihrem Buch „Fear of a Kanak Planet“ haben Murat Güngör und Hannes Loh schon 2002 eine Debatte über HipHop, Migration, Rassismus und Verantwortung angestoßen. Inzwischen beschäftigen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Multimedia Lesung: Vom Gastarbeiter zum Gangster-Rapper. HipHop, Migration und Empowerment
Aktionstag: „Brücken statt Barrieren bauen“
Wann: Samstag, 17. März 2018, 14:00-18:00 Uhr Wo: Berufskollegs für Ernährung, Sozialwesen und Technik des Kreises Heinsberg, Berliner Ring 48 – 54, 52511 Geilenkirchen Das Bündnis gegen Rechts für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg lädt ein: „Gemeinsam mit Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Aktionstag: „Brücken statt Barrieren bauen“
Fachaustausch: Antisemitismus und Geflüchtete. Aktuelle Debatten in der Migrationsgesellschaft
Wann: Mittwoch, 25. April 2018, 09:30-17:00 Uhr Wo: NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, Köln Antisemitismus in Deutschland ist nach wie vor ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich fast täglich in geäußerten Ressentiments und Herabwürdigungen sowie in tätlichen Angriffen auf jüdische Personen und Einrichtungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Fachaustausch: Antisemitismus und Geflüchtete. Aktuelle Debatten in der Migrationsgesellschaft
Theaterstück: Die NSU-Monologe
Wann: Freitag, 16. März 2018, 18:30 Einlass, 19:00 Beginn Wo: Soziokulturelles Zentrum, Mittelstraße 23, 50169 Kerpen, fußläufig vom Bahnhof Horrem zu erreichen Das Aktionsbündnis für Demokratiestärkung und Antirassismus im Rhein-Erft-Kreis und das Theater Bühne für Menschenrechte laden ein: „Fünf Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Theaterstück: Die NSU-Monologe
Workshop: Auf ein Wort. Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen
Wann: Mittwoch, 7. März 2018, 19.30 Uhr Wo: Melanchthon-Akademie, Kartäuser Wall 24b, Köln Friedensbildungswerk Köln und Melanchthon-Akademie laden ein: „Die AFD sitzt nun im Bundestag und der Rechtspopulismus hält Einzug in öffentliche Debatten, in klassische und soziale Medien. Auch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Workshop: Auf ein Wort. Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen
Bühnenprogramm: Internationaler Tag gegen Rassismus in Köln
Wann: Mittwoch, 21. März 2018, 17:00-19:00 Uhr Wo: Ebertplatz (Unterführung), Köln Das Kölner Forum gegen Rassismus lädt ein: „Der 21. März ist der „Internationale Tag gegen Rassismus“. Zum 52. Mal findet der von den Vereinten Nationen, in Anlehnung an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Bühnenprogramm: Internationaler Tag gegen Rassismus in Köln
Workshop: Rassismus im Alltag – Die Auseinandersetzung mit eigenen Bildern, Ressentiments und Sprechweisen
Wann: Mittwoch, 21. Februar 2018, 17.30 Uhr Wo: NS-Dokumentationszentrum, Appellhofplatz 23-25, Köln Der Workshop muss krankheitsbedingt leider ausfallen Der Solibund Köln lädt ein: „In den ersten Workshops der Reihe „Der Umgang mit Rassismus als Herausforderung“ haben wir uns mit rechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Kommentare deaktiviert für Workshop: Rassismus im Alltag – Die Auseinandersetzung mit eigenen Bildern, Ressentiments und Sprechweisen