-
-
Unsere Internetseite erstrahlt in neuem Design und ist unter der alten URL mbr-koeln.de erreichbar.
-
Diese Seite bleibt aus Dokumentationszwecken weiterhin online.
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Statement der Mobilen Beratungen NRW zum Projekt „Dortmund den Dortmundern“
Mit 300.000 Euro fördert das Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ ein Modellprojekt in Dortmund. Das Projekt mit dem Titel „Dortmund den Dortmundern“ ist nun Gegenstand der öffentlichen Diskussion, da die Einbeziehung von organisierten Neonazis (Aktivisten und Kadern) aus Dortmund sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Statement der Mobilen Beratungen NRW zum Projekt „Dortmund den Dortmundern“
Handreichung für VermieterInnen: Keine Räume für rassistische Politik
Extrem rechte Organisationen mieten sich regelmäßig in Tagungsräumen von Sport-, Schützen- und Kleingartenvereinen, Gaststätten und Hotels ein. Betroffene VermieterInnen stehen unfreiwillig vor einer großen Herausforderung, da sie nicht wissen, wie sie mit rassistischen Veranstaltungen in ihrem Haus umgehen sollen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit gaststätte, handreichung, hotel, kameradschaften, kneipe, Konzert, liedermacher, nazis, Neonazis, NPD, Pro NRW, rechtsrock, tipps, verein, vermieter, vertrag
Ein Kommentar
Kölner Polizei richtet Ermittlungsgruppe gegen Neonazis ein
Mit einer neuen Ermittlungskommission will die Polizei Köln nun den Rechtsextremismus in Köln und im Kölner Umland bekämpfen. Besonderes Augemerk soll auf die rechte Szene in Pulheim, in Leverkusen und in Radevormwald gerichtet werden. (Informationen zu diesen Szenen finden Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Verschlagwortet mit Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus, Köln, Neonazis, rechte Gewalt, Rechtsextremismus
Kommentare deaktiviert für Kölner Polizei richtet Ermittlungsgruppe gegen Neonazis ein
Hakenkreuz-Schmiererei in Kölner Innenstadt
In der Nacht von Donnerstag, den 12. Januar 2012 auf Freitag, den 13. Januar 2012 haben zwei bislang noch unbekannte Frauen die Gedenktafel für Max Bodenheimer in der Kölner Innenstadt mit einem Hakenkreuz beschmiert. Bodenheimer, der sich ab 1890 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hakenkreuz-Schmiererei in Kölner Innenstadt
Newsletter Januar zum Download
Seit heute steht die Januar-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie Rechtsextremismus oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Newsletter Januar zum Download
Jugend und Schülergedenktag 2012
Die Kölner Schüler und Schülerinnen haben eine besondere Form des Erinnerns an die Befreiung der Überlebenden des KZ Auschwitz durch sowjetische Soldaten am 27. Januar 1945 gefunden. Seit 1998 wird in Köln der Jugend- und Schülergedenktag unter dem Motto „Erinnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Jugend und Schülergedenktag 2012
Jugend- und Schülergedenktag 2012
Die Kölner Schüler und Schülerinnen haben eine besondere Form des Erinnerns an die Befreiung der Überlebenden des KZ Auschwitz durch sowjetische Soldaten am 27. Januar 1945 gefunden. Seit 1998 wird in Köln der Jugend- und Schülergedenk-tag unter dem Motto „Erinnern … Weiterlesen
50 Neonazis marschierten durch Kalk
Am 10. Dezember zogen rund 50 Neonazis mit einer angemeldeten Demonstration durch Köln-Kalk. Anlass für den Aufzug war eine von der Polizei am 25. November verhinderte Veranstaltung mit dem Rassisten und Holocaust-Leugner David Duke, die in Köln-Dellbrück stattfinden sollte. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für 50 Neonazis marschierten durch Kalk
Newsletter Dezember zum Download
Seit heute steht die Dezember-Ausgabe des monatlichen ibs-Newsletters zum Download bereit. Im Newsletter berichten wir über Veranstaltungen und Ausstellungen des NS-Dok sowie über weitere Veranstaltungen in Köln und Umland, die Themen wie Rassismus, Antisemitismus oder andere Formen von Diskriminierung sowie Rechtsextremismus oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Newsletter Dezember zum Download
Schüler gegen Rechts mit Bilz-Preis ausgezeichnet
Die Kölner Initiative „Schüler gegen Rechts“ hat in diesem Jahr den Bilz-Preis in Höhe von 5.000 Euro verliehen bekommen. Gerade jetzt gelte es, die Bemühungen junger Menschen zu unterstützen, die sich gegen Rechtsextremismus positionieren, so die Jury. Die Initiative leiste einen hervorragenden Beitrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schüler gegen Rechts mit Bilz-Preis ausgezeichnet